Jedes Jahr werden tausende Brettspiele veröffentlicht, alle mit unterschiedlichen Themen und Spielmechaniken. In einem so überfüllten Markt kann es schwierig sein, die besten Spiele zu finden, also ich hoffe, dass dieser Artikel dir helfen wird! Ich spiele sehr gern Brettspiele und kenne auch ein bisschen Deutsch (ich hoffe, nicht zu viele Fehler zu machen!), also habe ich sofort zugestimmt, als Zatu mich gebeten hat, seinen ersten deutschen Blogbeitrag zu schreiben! Also, ohne weitere Umschweife: Hier sind meine Top 10 Brettspiele!
10 – Skip-Bo
Am Anfang der Liste haben wir Skip-Bo. Es ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Spieler, das leicht zu erlernen ist und so viel Spaß macht!
Bei Skip-Bo wechseln sich die Spieler ab, indem sie Karten auf Stapel in der Mitte des Tisches legen. Auch wenn das einfach klingt, ist es das nicht, weil die Karten von 1 bis 12 nummeriert sind, und du darfst nur Karten in aufsteigender Reihenfolge legen. Du hast auch deinen eigenen Kartenstapel, den du leeren musst, um das Spiel zu gewinnen, deshalb wird das Spiel schnell sehr kompetitiv! Trotzdem ist Skip-Bo perfekt für Partys und Urlaube, da es klein und wirklich einfach ist.
Was mir an Skip-Bo am besten gefällt, ist, dass es so fesselnd ist. Auch wenn du nicht dran bist, ist es immer noch spannend, die anderen Spieler zu beobachten, weil jede Runde anders ist. Allerdings gibt es sehr wenig Ausfallzeiten, da das Spiel oft wirklich rasant ist. Für so ein kleines Spiel, bringt Skip-Bo viel Strategie mit und es ist nicht so leicht, wie seine Einfachheit vermuten lässt! Jeder sollte es haben.
9 – Die Quacksalber von Quedlinburg (The Quacks of Quedlinburg)
Als Nächstes kommt ein wirklich deutsches Brettspiel: Die Quacksalber von Quedlinburg. Das spiel für zwei bis vier Spieler hat seinen Namen von der deutschen Stadt Quedlinburg und hat viele Auszeichnungen erhalten.
Die Geschichte: Du bist ein Quacksalber, der mit anderen Zaubertrankbrauern konkurriert, um zum „Zaubertrankmeister“ gekrönt zu werden. Dazu musst du den besten Trank brauen, der die meisten Punkte gibt. Das machst du, indem du viele Zutaten in deinem Kessel schüttest, doch wenn zu viele weiße Chips im Kessel sind, explodiert er, und du verlierst deine Punkte! Deshalb musst du vorsichtig sein und immer deine Möglichkeiten abwägen. Am Anfang jeder Runde, ziehst du eine Karte, die die Regeln auf irgendeine Weise ändert, also musst du auch immer schnell denken.
Die Quacksalber von Quedlinburg ist so angenehm, weil es Elemente von Glück und Strategie hat, die das Spiel eher suchterzeugend machen! Die Zufälligkeit lenkt nie vom zentralen Rätsel des Spiels ab, das eines der Organisation und des Marktdenkens ist. Aus diesem Grund ist Die Quacksalber von Quedlinburg sehr interessant und anspruchsvoll, aber es ist leicht genug, dass alle es genießen können, also spiele ich es sehr oft!
8 – Dobble
Nun zu einem anderen Kartenspiel, Dobble ist ein sehr einfaches Spiel für zwei bis acht Spieler. Aber lass dich nicht von seinem Aussehen täuschen; es macht unglaublich viel Spaß und ist wirklich fesselnd.
Die Spieler spielen gleichzeitig, und legen Karten auf einen Stapel. Für jede Karte, die du spielst, musst du das Symbol ansagen, das zur obersten Karte des Stapels passt. Doch da die anderen Spieler das Gleiche tun, also musst du schnell die Verbindung erkennen, bevor sie sich ändert. Das Ziel ist, alle deine Karten auszuspielen, was gar nicht so leicht ist!
Obwohl Dobble einfacher als die anderen Spiele auf dieser Liste ist, ist es für mich immer noch ein hoher Favorit. Ich finde, dass viele Leute zögern, meine komplizierteren Brettspiele zu spielen, aber sie spielen immer gern Dobble, weil es nicht zu lang dauert, und es keine verwirrenden Regeln gibt. Deshalb ist Dobble perfekt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen und ich finde, dass es eine schöne Abwechslung zu komplexeren Brettspielen sein kann; besonders wenn ich müde bin oder wenig Zeit habe. Ich würde es jedem empfehlen.
7 – Mischwald (Forest Shuffle)
Ein relativ neues Spiel, Mischwald ist das erste auf dieser Liste, das (eine) meiner Lieblingsmechaniken aufweist. Das Spiel ist für zwei bis fünf Spieler und dauert circa dreißig Minuten.
Ich habe Mischwald zum ersten Mal in einem Brettspielcafé gespielt und war sofort süchtig! Die Prämisse ist einfach: Du spielst Karten vor dir aus, um deinen eigenen Wald zu schaffen. Die besten Wälder haben viele Tiere und Pflanzen, die ordentlich Punkte bringen. Einige Karten, zum Beispiel Fledermäuse, geben Punkte, wenn du Gruppen erstellst, oder erlauben dir Karten in deine Höhle zu legen. Pilze bieten während des Spiels Vorteile, und Bäume fungieren als Sockel für die anderen Karten. Genau wie ein echter Wald gibt es viel zu beachten!
Vorhin habe ich gesagt dass Mischwald für mich so angenehm sei, weil es meine Lieblingsmechanik aufweist: die Set-Sammlung. Es ist so befriedigend, Karten zu sammeln, um die besten Sets zu bauen; Mischwald macht das auf eine Weise, mit der ich nicht vertraut bin, und ich bin voll dabei! Wenn du ein Spiel suchst, das völlig einzigartig ist, viele wunderschön gezeichnete Tiere enthält, und natürlich viel Spaß macht, könnte dieses Spiel genau das Richtige für dich sein.
6 – Dorfromantik
Das erste Kampagnenspiel auf dieser Liste ist Dorfromantik, ein Spiel für ein bis sechs Spieler, das meiner Meinung nach am besten zu zweit funktioniert. Trotzdem macht es auch Solospielern Spaß.
Das Konzept von Dorfromantik ist relativ einfach: Du arbeitest als Team und verlegst Landschaftsplättchen, um deine Landschaft aufzubauen. Das Ziel ist, Aufgaben zu erledigen, indem du zusammenhängende Gebiete unterschiedlicher Landschaften erschaffst. Für jede erledigte Aufgabe erhältst du Punkte, die du nutzt, um durch die Kampagne voranzukommen, was so befriedigend ist! Du entsperrst neue Elemente des Spiels, indem du vorankommst, und es gibt einen Wertungsblock, auf dem du deine Punktzahl notieren kannst.
Obwohl Dorfromantik im Herzen ein Kampagnenspiel ist, hat es eine gute Wiederspielbarkeit. Die Kampagne selbst dauert nicht besonders lange, aber das Spiel is genauso unterhaltsam und strategisch, wenn du es ohne spielst. Aus diesem Grund ist das Brettspiel perfekt für alle Spieler, auch für diejenigen, die Kampagnenspiele nicht mögen (so wie ich!). Darüber hinaus, ist Dorfromantik leicht genug, dass alle Arten von Spielern es genießen können, aber es enthält genug Komplexität, dass es nie zu repetitiv oder vorhersehbar ist. Ich habe sogar die Kampagne mehrmals abgeschlossen!
5 – Funkenschlag (Power Grid)
Entwickelt von Friedemann Friese, ist Funkenschlag eine meisterhaft durchdachte Darstellung des Energiemarktes (und ich versichere dir, dass das interessanter ist, als es klingt!). Es ist für zwei bis sechs Spieler geeignet und ab 12 Jahren empfohlen.
Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Städte anzuschließen und sie dann mit Strom zu versorgen. Du kannst in Deutschland oder den USA spielen, und du hast viele Energiequellen zur Auswahl: Kohle, Öl, Müll, und Uran. Du spielst in Runden mit fünf Phasen, die sich während des Spiels ändern, aber im Allgemeinen läuft es so ab: Du ermittelst die Zugreihenfolge, bietest auf ein Kraftwerk, kaufst Treibstoff ein, versorgst Städte mit Strom, und anschließend kassierst dein Einkommen. Du musst nicht der Reichste sein, um zu gewinnen, im Gegenteil ist der Gewinner der Spieler, der die meisten Städte am Ende des Spiels mit Strom versorgen kann.
Funkenschlag simuliert so erfolgreich die heikle gegenseitige Abhängigkeit zwischen Angebot und Nachfrage, dass wenn du es spielst, hast du das Gefühl, dass du etwas lernst! Doch das Spiel ist nicht nur interessant, sondern auch fesselnd und regt zum Nachdenken an. Eine weitere gute Sache an Funkenschlag ist die Fülle an verfügbaren Erweiterungen, die neue Kraftwerke und Länder hinzufügen, aber das Spiel ist auch ohne sie immer noch perfekt. Wenn du etwas anderes suchst, kauf dieses Brettspiel!
4 – Zug um Zug (Ticket to Ride)
Bekannt als eines der ursprünglichen Einsteigerspiele, ist Zug um Zug perfekt für jeden Spieler. Es ist für zwei bis fünf Spieler, und es gibt viele Erweiterungen, damit du überall auf der Welt spielen kannst. Es ist zwar über 20 Jahre alt, aber immer noch großartig und eines meiner Lieblingsspiele.
Du beginnst das Spiel mit dem Ziehen von Reisezielkarten, die aus zwei Standorten bestehen, die du mit deinen Zügen verbinden musst (wenn du sie alle erledigst, kannst du mehr ziehen). Um deine Route zu bauen, musst du Zugkarten sammeln und sie dann ausspielen, aber es gibt eine Wendung: die Karten, die du auslegst, müssen alle die gleiche Farbe haben. Deshalb kannst du manchmal viele Runden damit verbringen, eine bestimmte Karte zu sammeln, aber es ist nie langweilig. Am Ende des Spiels erzielst du Punkte für absolvierte Routen, aber du verlierst Punkte für Routen, die du nicht abgeschlossen hast.
Obwohl es ohne Zweifel Brettspiele gibt, die komplexer und thematischer als Zug um Zug sind, die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschick beeindruckt mich immer noch. Dieses Spiel hat mein Brettspielhobby begonnen, und deshalb hat es einen besonderen Platz in meinem Herzen! Wenn du ein Fan von Brettspielen bist, die Menschen zusammenbringen, oder du liebst Spiele, die keine große Regelbüchern oder Hintergrundgeschichten brauchen, um unterhaltsam zu sein, dann ist Zug um Zug ein Muss.
3 – Carcassonne
Carcassonne ist eines der bekannteren Brettspiele auf dieser Liste, wahrscheinlich weil es so unterhaltsam ist. Es ist das Vorbild, an dem sich viele moderne Spieldesigner orientieren. Es ist für zwei bis fünf Spieler (aber mit einer Erweiterung kannst du zu sechst spielen), und dauert dreißig Minuten.
Das Spielen des Spiels ist einfach: wenn du dran bist, deckst du ein Plättchen auf, und dann platzierst du es auf den Tisch. Im Verlauf des Spiels eine Landschaft wird entsteht, die Städte, Straßen, und Klöster enthält. Du kannst ein Gebiet beanspruchen, indem du eine Spielfigur darauf platzierst, und es dann abschließt. Wenn du das tust, erhältst du Punkte, wobei größere Gebiete mehr Punkte erzielen. Wenn das letzte Plättchen gelegt wird, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Obwohl Carcassonne vielleicht einfach klingt, bietet es strategisches Gameplay und macht viel Spaß. Es kommt nicht zu viel auf Glück an, aber es ist immer noch wichtig, deine Strategie anzupassen, wenn du neuen Plättchen deckst. Das Grundspiel ist perfekt für Gruppe, die nicht so wettbewerbsfähig sind, weil es wenig direkte Interaktion zwischen den Spielern gibt. Wenn du es jedoch bevorzugst, deine Gegner sabotieren zu können, dann gibt es viele Erweiterungen, die das ermöglichen. Andererseits finde ich, dass der Charme von Carcassonne gerade im Fehlen eines Wettbewerbselements liegt, weil es dich ermutigt, sich auf deine eigene Situation zu konzentrieren.
2 – Sky Team
Sky Team wurde erst letztes Jahr veröffentlicht, aber es schlägt schon Wellen in der Brettspielbranche. Es ist ein Dice-Placement-Brettspiel und nur für zwei Spieler, aber lass dich davon nicht abschrecken – Sky Team ist ein Spiel, das alle spielen sollte!
Die Geschichte kommt dir vielleicht bekannt vor: Du und dein Copilot müsst ein Flugzeug landen, aber es gibt Probleme; andere Flugzeuge versperren deinen Weg, und es gibt ein Loch in deinen Öltank! Als ein Paar müsst ihr das Flugzeug in Sicherheit bringen, indem ihr würfelt und sie auf verschiedene Teile der Maschine legt. Es gibt viel, was ihr bedenken müsst: die Geschwindigkeit, Neigung und Bremsen des Fliegers, und auch deinen Kraftstoff und Koffein-Vorräte. Ihr könnt nie stillsitzen!
Sky Team mag als eine seltsame Wahl für den zweiten Platz erscheinen, weil es ziemlich leicht und sehr glücksbasiert ist, aber in diesem seltenen Fall schmälert das nicht das Erlebnis. Das liegt daran, dass deine Strategie dein Glück bestimmt, nicht umgekehrt. Das Spiel enthält 21 aufregenden Szenarien, die noch mehr Elemente vorstellen, zum Beispiel Gegenwind oder ein sehr nerviger Praktikant! Obwohl das Spiel manchmal schwierig sein kann, es ist angenehm genug, dass du immer wieder zu spielen willen wirst, und es kommt in so einem kleinen Paket, dass du es überall genießen kannst. Sky Team ist aufrichtig einzigartig, und keine Brettspielsammlung ist ohne es vollständig.
1 – Flügelschlag (Wingspan)
Wenn du es bis hierher geschafft hast, dann gut gemacht! Ganz oben auf der Liste steht Flügelschlag, ein Engine-Building-Spiel für ein bis fünf Spieler. Auch wenn das Thema ein wenig speziell ist, ist das Spiel perfekt für alle Gruppen, weil es nicht zu überwältigend ist. Es ist mein Lieblingsbrettspiel aus so vielen Gründen, von denen ich einige in den nächsten etwa 200 Wörtern mitteilen möchte!
In Flügelschlag, lockst du Vögel mit Futter in deine Voliere. Jeder Vogel ist einige Punkte wert, und hat auch eine Fähigkeit, die sich irgendwann während des Spiels aktiviert (z.B. wenn du Eier legst, oder Karten ziehst). Apropos Aktionen, es gibt vier: Nahrung sammeln, Eier legen, Karten ziehen, oder eine Vogelkarte auslegen. Um eine Aktion abzuschließen, gibst du einen Aktionswürfel aus. In der ersten Spielrunde, hast du acht davon, aber du verlierst in jeder weiteren Runde einen Würfel. Zusätzlich zu den durch Vögel gesammelten Punkten gibt es Bonuskarten, die am Ende des Spiels punkten, und auch Ziele, die direkte Konkurrenz zwischen den Spieler bieten. Wegen all dieser beweglichen Teile, kein Spiel gleicht dem anderen!
Flügelschlag ist nicht das einfachste, thematischste, vielseitigste, oder sogar einzigartigste Brettspiel auf dieser Liste, aber es ist die perfekte Kombination aller dieser Qualitäten, und deshalb ist es auch das Beste. Es ist sehr befriedigend, die besten Vogelkarten zu sammeln und die Kraft einer riesigen Kettenreaktion zu nutzen. Das Spiel bietet auch ein sehr unterhaltsames Solospiel, das eine sehr interessante Herausforderung ist, und macht sogar in Gruppen Spaß! Ich könnte ewig über Flügelschlag reden, aber ich möchte dich nicht langweilen! Ich sage noch etwas: Wenn du nur ein Spiel aus dieser Liste kaufst, sei es Flügelschlag!
Share